Schwerpunktthemen
15. Thementage Grenz- und Oberflächentechnik
- Antibakterielle Oberflächen – Visionen, Ergebnisse, Tatsachen
- 3D-Druck und Oberflächentechnik
- Waschprozesse – Reinigung – Vorbehandlung von Oberflächen
- Nachhaltige Oberflächentechnik – biobasierte Materialien, Verfahren, Anwendungen
- Neue Trends in der Oberflächentechnik
12. Thüringer Biomaterial Kolloquium
- Nanomaterialien und Nanomedizin (State-of-the-Art und Anwendungsperspektiven)
- Biomaterialien und Strukturierungstechniken für das therapeutische und diagnostische Tissue Engineering
- Biofunktionelle Beschichtungen für Implantate und Medizinprodukte
- Hämokompatible Materialien und Blut-Material-Interaktionen
Aufgrund der Verschiebung des ThGOT und des Biomaterial Kolloquiums ist es noch nicht sicher ob das Program wie geplant stattfinden kann. Sollte es Änderungen geben werden wir diese umgehend in der untenstehenden Programmübersicht ergänzen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Programm 15. ThGOT und 12. Biomaterial Kolloquium
Am Dienstag den 06.07.2021 erwartet Sie folgendes Program (Änderungen vorbehalten)
Uhrzeit | ||
11:30 | Anmeldung | |
12:20 | Begrüßung | |
12:30 | Plenarvortrag 1 | “Nachhaltige Oberflächentechnik – Biobasierte Materialien, Dr. Katja Fricke, Leibniz Institute for Plasma Science and Technology (IHD) |
13:15 | Plenarvortrag 2 | “Oberflächenbehandlung von Holz- und Holzwerkstoffen – Prof. Dr. Mario Beyer, |
14:00 | Erfrischungspause Besichtigung Industrieausstellung und Posterschau | |
Session A: NACHHALTIGE | Session B: WASCHPROZESSE – | |
14:30 | “Metallisierte Blattstrukturen Dr. Jia Guobin, | “Modifizierung von Polyester- Dr. Lysann Kaßner, |
14:50 | “Modifizierte Biopolymere für Benjamin Scheerer, | “Anspruchsvolle Multimetallvorbehandlung Matthias Bader, |
15:10 | “UV-LED-Härtung: Ralf Lungwitz, Sächsisches Textilforschungsinstitut | “Kunststoffmetallisierung: Dr. Sebastian Spange, |
15:30 | Thema wird noch benannt | Thema wird noch benannt Florian Steinmann, |
16:00 | Posterschau, Posterwahl und World Cafe | |
18:30 | Abendveranstaltung mit Abendvortrag (Prof. Stefan Spange “Versteckte Gifte im Alltag und in der Natur”) und Posterpreisverleihung im Tagungshotel |
Am Mittwoch den 07.07.2021 erwartet Sie folgendes Program (Änderungen vorbehalten)
Uhrzeit | ||
08:30 | Anmeldung | |
09:00 | Plenarvortrag 3 | “Großflächenbeschichtung von Architekturglas – Material- und Prof. Dr. Bernd Szyszka, |
09:45 | Plenarvortrag 4 | “Einsatzmöglichkeiten und Beschränkungen antimikrobieller Dr. Sebastian Buhl, |
10:30 | Erfrischungspause Besichtigung Industrieausstellung & Posterschau | |
Session A ANTIBAKTERIELLE | Session B NEUE TRENDS IN DER | |
11:00 | “Antifouling – Fluorid- Stefan Mahn | “Sol-Gel-Beschichtungen Dr. Doreen Keil, |
11:20 | “Die Anwendung neuartiger Dr. Ruben Schlutter, | “Immobilisierung von Isabel Köwitsch, |
11:40 | “Antibakteriell ausgerüstete Dr. Claudia Rode, | “IR-reflektierende Dr. Tobias Meißner, |
12:00 | Mittagsimbiss Besichtigung Industrieausstellung & Posterschau | |
13:10 | “Mikrofilmdatenspeicher mit Dr. Sandra Richter, | “Entwicklung einer Vorbehandlung Anet Schrön, |
13:30 | “Cu-DLC-basierte Dünnfilme Dr. Jan Heeg, | “Promising Technologies for Dr. Andreas Neudeck, |
13:50 | “Tailored Hydrogel Wound Dr. Sarah Glaß, | “How topography influences Dr. Peter Oberschachtsiek, |
14:10 | “Rolle der Elektrospraytechnik Dr. Ralph Brückner, | “Validierung und Normung: Dr. Uwe Beck, |
14:30 | Erfrischungspause Besichtigung Industrieausstellung & Posterschau | |
15:00 | “Verhinderung von Verkrustungen Dr. Henrike Rebl, | “Entwicklung partikelmodifizierter Jürgen Schmidt, |
Session A 3D-DRUCK UND | Session B NEUE TRENDS IN DER | |
15:20 | “Strukturkompressibilität Sarah Lysann Zedler, | “Klebstofffreies Niedertemperaturfügen Diana Romstedt, |
15:40 | “Development of a parallelizable Siegfried Hohmann, | “DigiTEX-PRO: Digitale Textile Tobias Petzold, |
16:00 | “Einfluss der Oberflächenbehandlung Andreas Schindel, | “Smart Surface Control – Marc Krause, |
19:00 | Abendveranstaltung |
Am Donnerstag den 08.07.2021 erwartet Sie folgendes Program (Änderungen vorbehalten)
Zeit | ||
08:30 | Anmeldung | |
08:45 | Eröffnung und Grußworte | |
09:00 | Plenarvortrag 1 | “Hyperhydrophile und multimodale bioactive Implantate in Prof. Dr. Herbert P. Jenissen, |
09:40 | “Optimierung der Bioaktivität von TiO2-Schichten als Holger Rothe, | |
10:00 | “Behandlung von Weich-PVC zur Reduzierung der Dr. Thomas Neubert, | |
10:20 | “Electrophoretic Deposition of Platinum nanoparticles on Vaijayanthi G Ramesh, | |
10:40 | Erfrischungspause | |
11:10 | Plenarvortrag 2 | “Modifikation von Oberflächen und Materialien zur Prof. Dr. Britt Wildemann, |
Session A | Session B | |
11:50 | “Biopolymer-basierte Cryogele Dr. Annika Wartenberg, | “Charakterisierung der silberdotierten Dr. Astrid Enkelmann, |
12:10 | “Sulfatierte Glykosaminoglykane Claudia Damaris Müller, | “Up- and downloading Dr. Martin Müller, |
12:30 | Mittagsimbiss | |
14:00 | “Probing the Topography and Heiko Haschke, | “Ein digitales Expertensystem für das Design individueller Jürgen Rost, |
14:20 | “Einfluss der Proteinadsorption Jingyuan Huang, | “Funktionalisierung von Zahnimplantaten Ute Schmidt, |
14:40 | “Osteoinduktion humaner Dr. Sarah Vogel, | “Bioinerte und bioadaptive Prof. Dr. Annett Dorner-Reisel, |
15:00 | Erfrischungspause Industrieausstellung und Posterpreisverleihung | |
15:20 | Plenarvortrag 3 | “Keramik für die Gelenkendoprothetik – Aktueller Stand und zukünftige Herausforderungen“ Thomas Oberbach, |
16:00 | “Biokompatibilität und antimikrobielle Wirkung einer neuen Sarah Fink, | |
16:20 | “Die Benetzung macht’s – Dr. Daniel Frese , | |
17:00 | Mitgliederversammlung TAGB |